Allgemein

🎓 Start der WPK- und Profilwahlen – Jetzt wird gewählt!In dieser Woche beginnen die Wahlen der Wahlpflichtkurse (WPK) sowie der Profile für den Jahrgang 9.Gewählt wird über das Kurswahlmodul bei IServ im Zeitraum vom 13. bis 20. Juni 2025 – für das kommende Schuljahr. Unsere Schülerinnen und Schüler können sich auf viele spannende Angebote freuen […]

WPK Wahlen 2025 mehr erfahren »

Vom 02.05. – 09.05. steht das Mobile Futurium an der Waldschule. Das Kernangebot des Mobilen Futuriums besteht in der Durchführung von Zukunfts-Workshops für Schüler*innen. Insgesamt elf verschiedene Workshop-Angebote ermöglichen den Schüler*innen in kooperativen Lernformaten eine aktive Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen aus den Themenbereichen Mobilität, Energie, Arbeit, Gesundheit und Ernährung. Die Frage „Wie wollen wir leben?“ steht

Das Mobile Futurium macht halt an der Waldschule mehr erfahren »

In dieser Woche nehmen wir mit großer Begeisterung an der Juniorwahl teil! Von Montag bis Donnerstag dürfen 17 Klassen der Klassenstufen 7 bis 10 ihre Stimmen abgeben. Diese Wahl bietet unseren Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit, aktiv an demokratischen Prozessen teilzunehmen.Im Vorfeld haben wir uns intensiv mit den Inhalten der verschiedenen Parteien auseinandergesetzt. Im

Juniorwahl 2025 an der Waldschule mehr erfahren »

Am Mittwoch, 26.02.25 ist es wieder soweit und die 4. Klassen der umliegenden Grundschulen haben die Möglichkeit am Schnuppertag der Waldschule Hatten teilzunehmen. Die Grundschulen sind dabei in zwei verschiedene Zeitblöcke eingeteilt:   Block 1 – 09.30 – ca. 11.00 Uhr: Grundschulen Sandkrug, Neerstedt, Dötlingen und AchternmeerBlock 2 – 11.20 – ca. 12.45 Uhr: Grundschulen

Schnuppertag und Elterninfoabend am 26.02.25 mehr erfahren »

Vor fünf Jahren erreichte die Corona-Pandemie auch Deutschland. Die Waldschule Hatten hat damals von Anfang an transparent und engagiert alle Schülerinnen, Schüler und Eltern über die notwendigen Hygieneregeln, Abstandsmaßnahmen und Regelungen zum Fernunterricht informiert. Dabei wurde stets darauf geachtet, den Schulalltag mit einer Prise Humor zu gestalten, um die Situation für alle erträglicher zu machen.

Vor 5 Jahren: Die Waldschule in Zeiten von Corona mehr erfahren »

Liebe Mitglieder der Waldschulfamilie, als Waldschule Hatten sind wir stets bestrebt, neue Wege zu gehen und uns den Herausforderungen der digitalen Welt zu stellen. Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage und der Möglichkeit, bereits mit einem einzigen Foto unangemessenes oder sogar strafbares Material zu erstellen, haben wir eine wichtige Änderung auf unserer Website vorgenommen: Die Fotos unserer

Schutz der digitalen Identität unserer Schülerinnen und Schüler mehr erfahren »

Der Wahlpflichtkurs „Ehrenmal“ des 9. Jahrgangs der Waldschule Hatten hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben in Sandkrug und Umgebung während des Zweiten Weltkriegs zu erforschen. Im Rahmen dieses Projekts wurden Interviews mit Zeitzeugen geführt und zahlreiche Dokumente ausgewertet, um ein möglichst umfassendes Bild der damaligen Ereignisse und Lebensrealitäten zu zeichnen. Die Ergebnisse dieser Arbeit

Wahlpflichtkurs „Ehrenmal“ stellt Arbeitsergebnisse auf eigener Webseite vor mehr erfahren »

Liebe Eltern unserer Waldschule, liebe Freunde und Förderer der Waldschule, Sie alle kennen und lieben unsere Waldschule Hatten. Vielleicht haben Sie schon selbst Ihre Schulzeit hier verbringen dürfen. Die Waldschule ist ein Ort, der weit mehr bietet als Unterricht im Klassenzimmer. Sie ist ein Ort der Gemeinschaft, des Miteinanders und des ganzheitlichen Lernens. Für manche

Der Förderverein der Waldschule benötigt Ihre Unterstützung mehr erfahren »

Liebe Waldschülerinnen und Waldschüler, liebe Erziehungsberechtigten, vom 06. Mai bis zum 14. Mai 2024 finden die Kurswahlen für das kommende Schuljahr statt.  Vom „Huhn“ bis zum Triathlon ist alles dabei! Das Kollegium der Waldschule hat ein buntes Programm zusammengestellt  Die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Jahrgängen sind bei IServ zu finden und die Inhalte der

WPK Wahlen 2024 mehr erfahren »

Translate »
Nach oben scrollen

Schutz der digitalen Identität unserer Schülerinnen und Schüler

Liebe Mitglieder der Waldschulfamilie,

um die Persönlichkeitsrechte unserer Schülerinnen und Schüler zu wahren, werden auf unserer Website keine Fotos unserer Schülerinnen und Schüler mehr zu sehen sein, sondern nur KI-generierte oder verfremdete Bilder.