Allgemein

Nach den Sommerferien schwitzen die Waldschülerinnen und Waldschüler nicht nur beim Stadtradeln, auch im Klassenraum kann zukünftig in die Pedale getreten werden. Für drei Klassen hat die Waldschule insgesamt sechs sogenannte Tisch-Ergometer angeschafft, an denen während des Unterrichts gesessen, gestrampelt, aber eben auch gearbeitet werden kann. Auf die Idee der Ergometerklassen kamen die drei Sportlehrer …

Im kommenden Schuljahr strampeln die Waldschüler auch im Unterricht mehr erfahren »

Vaccination Covid-19

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Freunde und Bekannte der Waldschule, wir freuen uns sehr, dass Sie sich und Ihr Euch bei uns an der Schule impfen lasst und damit einen wichtigen Beitrag in der Bekämpfung der Pandemie leistet. Dem unglaublich engagierten und wunderbaren mobilen Impfteam der Malteser des Landkreises Oldenburg unter der Leitung von Ralph …

Impfung am 14.12. an der Waldschule Hatten mehr erfahren »

young child watching looking at the tv television

Liebe Eltern, bereits vor den ersten Nachrichten in den Medien konnte uns Herr Hillers, dem im Bereich der Bewertung und Inhalte/Trends in sozialen Netzwerken über ein großes Wissen verfügt, darauf hinweisen, dass die Netflix-Serie „Squid Game“ für viel Unruhe auf den Schulhöfen sorgen wird. Relativ schnell konnte man auch hier bei uns beobachten, dass die …

“Squid Game”-Serie mit bedenklichen Folgen mehr erfahren »

Briefe des Kultusministers zum Schulbeginn Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten (01.09.21) Jetzt als PDF lesen Brief des Kultusministers an die Schülerinnen und Schüler (01.09.21) Jetzt als PDF lesen

Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten (01.09.21) Jetzt als PDF lesen Brief des Kultusministers an die Schülerinnen und Schüler (01.09.21) Jetzt als PDF lesen Brief des Kultusministers an die Eltern und Erziehungsberechtigten (24.08.21) Jetzt als PDF lesen Infopaket “Schulstart” Erste Infektionsschutzvorgaben des Kultusinisteriums Jetzt als PDF lesen Begrüßungsfeier Jahrgang 5: -Gruppe 1, Donnerstag, …

Infos zum Schuljahresstart mehr erfahren »

Alle Informationen zur WPK- und Profilwahl 2021/2022: Wahlprogramm und Wahlunterlagen Liebe Schülerinnen und Schüler,   im Anhang befindet sich ganz aktuell das Wahlprogramm für die Wahlpflichtkurse im nächsten Schuljahr.   Ihr habt also mal wieder die Qual der Wahl. Die Wahlpflichtkurse sind ordentliche Pflichtfächer, die benotet werden und versetzungswirksam sind. Schüler, die eventuell später (Klasse …

Alle Informationen zur WPK- und Profilwahl 2021/2022: Wahlprogramm und Wahlunterlagen mehr erfahren »

Ist es nicht schön, seine Umgebung ganz bewusst wahrzunehmen? Zur Umgebung der Waldschülerinnen und Waldschüler gehören der Wald und die lieblich gestaltete Gartenlandschaft im Landkreis Oldenburg. Schön, wenn man die wichtigsten Pflanzen benennen kann, die diesen Naturraum prägen. Mit dieser Aufgabe haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c beschäftigt. Sie haben den Auftrag …

Was blüht denn da auf dem Waldschulgelände? Ein Kurzprojekt im Langzeitprojekt LEBEN LERNEN mehr erfahren »

Eine riesige Schule!  Eine riesige Bushaltestelle!  Zig Busse! Aber in welchen Bus steige ich ein?  Kein Problem, denn Du hast ja einen Plan! Und ansonsten hast Du ja auch noch einen Mund und kannst fragen: die Buslotsen, Deine Mitschüler, die Lehrkräfte und natürlich auch die Busfahrer.  [pdf-embedder url=”https://www.wsh-hatten.de/wp-content/uploads/2020/08/In-welchen-Bus-muss-ich-steigen.pdf” title=”In welchen Bus muss ich steigen?”]

Liebe Neuwaldschülerinnen und Neuwaldschüler,  Ihr habt mal wieder die Qual der Wahl. Die Wahlpflichtkurse sind ordentliche Pflichtfächer, die benotet werden und versetzungswirksam sind. Schüler, die eventuell später (Klasse 6 – 9) aufgrund guter Leistungen zum Gymnasium wechseln möchten, müssen ab Klasse 6 Französisch wählen (dies gilt nicht für Schüler, die erst nach der Klasse 10 …

Für die “Neuwaldschüler”: WPK- und Profilwahl im Schuljahr 2020/2021 mehr erfahren »

Liebe Schülerinnen und Schüler,   Ihr habt mal wieder die Qual der Wahl. Die Wahlpflichtkurse sind ordentliche Pflichtfächer, die benotet werden und versetzungswirksam sind. Schüler, die eventuell später (Klasse 6 – 9) aufgrund guter Leistungen zum Gymnasium wechseln möchten, müssen ab Klasse 6 Französisch wählen (dies gilt nicht für Schüler, die erst nach der Klasse …

Die Wahl der Wahlpflichtkurse und Profile im Schuljahr 2020/2021 mehr erfahren »

Scroll to Top