Elterninfos

Liebe Eltern unserer zukünftigen iPad-Klassen, die Spannung steigt, das Schuljahr neigt sich allmählich dem Sommer entgegen und die Kinder fiebern der Arbeit mit den heißersehnten Tablets im nächsten Schuljahr entgegen. Aus diesem Grund möchten wir Sie zu einem digitalen Infoabend am Donnerstag, 24.4. um 18:30 Uhr einladen. An diesem Abend erfahren Sie alles rund um …

Digitaler Infoabend am 24.04. für die Eltern der zukünftigen iPad-Klassen mehr erfahren »

Parents and daughter using tablet

Liebe Eltern unserer Waldschülerinnen und Waldschüler, wir möchten Ihnen gerne eine neue Funktion bei IServ vorstellen: Das Elterninformationsmodul. Über das Elterninformationsmodul bekommen Sie zukünftig von der Schulleitung und den Lehrkräften Nachrichten und Informationen. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Sie können das Modul über die IServ App oder einen Browser nutzen und sich …

Elternmodul in einfacher Sprache und auf Farsi, Ukrainisch, Arabisch und Kurdisch mehr erfahren »

Liebe Eltern unserer Waldschülerinnen und Waldschüler,   wie im Brief zum Halbjahreswechsel angekündigt freuen wir uns, Ihnen nun eine tolle Neuerung bei IServ vorstellen zu dürfen: Das Elterninformationsmodul.   Sie werden in den nächsten Tagen von uns ein Registrierungsdokument mit Zugangsdaten zum neuen Elterninformationsmodul von IServ erhalten.   Informationsschreiben von der Schulleitung sowie den Klassen- …

Informationen zum neuen Elternmodul bei IServ und Ankündigung digitaler Elternabend 23.2. mehr erfahren »

Distance education concept, Teen boy wear headphone to lesson class online and type chat in skype.

Im Internet können Kinder mit Künstlicher Intelligenz zusammenarbeiten. Neue Chatprogramme wie ChatGPT eröffnen Heranwachsenden zahlreiche Möglichkeiten. Bei SCHAU HIN! erfahren Eltern, was es für eine sichere Nutzung zu beachten gibt. Zum Beitrag

Liebe Eltern unserer Waldschülerinnen und Waldschüler, ich hoffe, dass es Ihnen und Ihren Familien vergönnt war, gesund, munter und vor allem fröhlich und zuversichtlich trotz aller Krisen in das neue Jahr zu starten. In diesem Schreiben möchte ich Ihnen einige Informationen rund um das neue Schulhalbjahr geben. Herr Behrens wird im 2. Halbjahr nicht an …

Elternbrief zum Halbjahreswechsel mehr erfahren »

Problematic teenager using smartphone

Liebe Eltern, heute darf ich Ihnen eine Internetseite empfehlen, auf der Sie sich über Probleme und Gefahren im Social Media informieren können. Auf dieser Internetseite https://www.medienwart.de/ finden Sie viele Themen, die sehr gut erklärt werden. Teilweise werden Straftatbestände auch mit Paragraphen sehr gut erläutert. Weiterhin habe ich Ihnen ein Dokument in diesem Beitrag hinterlegt. Es handelt …

Social Media Sprechstunde – Informationsmaterial mehr erfahren »

Liebe Eltern unser Waldschülerinnen und Waldschüler, die erste Phase dieses Schuljahres liegt nun hinter den Kindern und seit heute dürfen unsere kleinen und großen Waldschulzwerge morgens etwas länger schlafen. Da uns gerade hierzu auch immer mal wieder Anfragen erreichen, möchte ich insbesondere unseren neuen Waldschuleltern eine kurze Information zum frühen Schulstart geben. Auch wenn es …

Informationen für die Eltern mehr erfahren »

Liebe Eltern unserer Waldschülerinnen und Waldschüler, hier kommen für Sie einige kurze Hinweise aus der Waldschule: 1. Ihre Kinder starten bereits am Donnerstag, 13.10 um 12:00 Uhr in die Herbstferien Als Schulleitung ist es unsere Aufgabe, Qualitätsentwicklung zu betreiben, die oft auch die Fort- und Weiterbildung des eigenen Kollegiums fokussiert. In den Sommerferien nutzen wir …

Infos aus der Waldschule mehr erfahren »

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Alle Schülerinnen und Schüler, die über den Link online angemeldet wurden, sind selbstverständlich in die Waldschulfamilie aufgenommen worden. Nach den Sommerferien geht es am 25. August 2022 um 9.30 Uhr mit einer Begrüßungsfeier in der Aula los. Einlass ist ab 9.00 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler haben für …

ALLE INFORMATIONEN ZUR BEGRÜSSUNGSFEIER UND ZUM SCHULSTART NACH DEN FERIEN mehr erfahren »

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, zum Abschluss dieses Schuljahres möchten wir uns ausführlich dem Thema Vielfalt der Kulturen widmen. Jede Klasse hat sich für 1-2 Länder/ Kulturen entschieden und wird sich vom 4.- 7.7. in unterschiedlicher selbstbestimmter Art und Weise damit beschäftigen. Das kann in Form von Videos erstellen, Plakaten, tanzen, Ausflügen, Musik, kochen, Vorträgen o.ä. …

Projektwoche Vielfalt der Kulturen mit Abschluss-Präsentation am 8.7.22 mehr erfahren »

Scroll to Top