Am 11.05.2023 fand wie jedes Jahr das Schulfaustballturnier im Bezirk Weser-Ems auf der Sportanlage des TV Brettorf statt. Mit dabei waren auch 17 Schülerinnen und Schüler der Waldschule Hatten, die unterteilt in drei Teams in unterschiedlichen Leistungsklassen erfolgreich waren. In der Leistungsklasse der Jungen bis 15 Jahre sicherte sich die Waldschule den zweiten Rang. In …
Aktuelles
Liebe Eltern, sicherlich haben Sie in diesem Jahr der Presse und den Medien entnommen, dass Schulen im gesamten Bundesgebiet sowie die zuständigen Behörden und Landesämter mit einem zunehmenden Lehrermangel konfrontiert sind. Es wird aus jeder Zuständigkeit auf Hochtouren an Nachwuchsgewinnung und dem Personalmanagement gearbeitet. Leider bleiben auch wir an der Waldschule von den …
Die positiven Seiten von Social Media Social Media erweist sich als sinnvoll, wenn mit einer großen Reichweite über Bedrohungen aufgeklärt wird (Beispiel: siehe Twitter-Screenshot). Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, bitte sprecht/sprechen Sie mit älteren Menschen in Ihrer/Eurer Familie und Ihrem/Eurem Umfeld über solche Gefahren (falsche Polizisten, “Enkeltrick” etc.) die auch in unserem Landkreis leider …
Social Media als sinnvolle Informationsquelle mehr erfahren »
Liebe Eltern unserer Waldschülerinnen und Waldschüler, wir möchten Ihnen gerne eine neue Funktion bei IServ vorstellen: Das Elterninformationsmodul. Über das Elterninformationsmodul bekommen Sie zukünftig von der Schulleitung und den Lehrkräften Nachrichten und Informationen. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Sie können das Modul über die IServ App oder einen Browser nutzen und sich …
Elternmodul in einfacher Sprache und auf Farsi, Ukrainisch, Arabisch und Kurdisch mehr erfahren »
Ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine lernen an deutschen Schulen etwa 200.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche. Im Frühjahr letzten Jahres hatte das Schulportal die Waldschule Hatten in Niedersachsen besucht, um sich anzuschauen, wie die die Schule die ersten ukrainischen Geflüchteten aufnimmt. Ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine inzwischen an. Die …
Die Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr hat sich zerschlagen mehr erfahren »
Ein Beitrag von Lotta Heinze(9a) und Malina Sophie Gersner (8e) In den letzten zwei Tagen haben wir gelernt, mit Mobbing und Konflikten richtig umzugehen. Der Veranstalter, der diese Ausbildung geleitet hat, hieß Simon Huck. Er war von der GEGEMO. Die Ausbildung hieß “Starke Schüler”-Ausbildung. In dieser Ausbildung haben wir die Bestandteile des Mobbings kennengelernt, wie …
Bericht über die “Starke Schüler”-Ausbildung mehr erfahren »
Die SV überbringt Valentinstag-Grüße und wunderschöne Rosen Die Schülervertretung der Waldschule hat auch in diesem Jahr im Vorfeld des Valentinstags die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, ihren Freunden, Freundinnen oder sogar heimlichen Schwärmen eine liebevolle Nachricht zu schreiben. Am heutigen Valentinstag wurden diese Nachrichten zusammen mit je einer wunderschönen Fair-Trade-Rose von den engagierten Mitgliedern der …
Am 08.02. fand an der Waldschule eine Lehrerfortbildung zum Thema „Faustball in der Schule“ statt. Insgesamt 28 Lehrkräfte von 22 Schulen nahmen an der Fortbildung teil, die vom Oldenburger Fortbildungszentrum ausgeschrieben und von Tobias Kläner durchgeführt wurde. Das Teilnehmerfeld erstreckte sich dabei über alle Schulformen – von der Grundschule bis zur Berufschule waren alle Schulen …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Lieber Waldschülerinnen und Waldschüler, Liebe Eltern, wir freuen uns, Euch und Ihnen mitteilen zu können, dass ab kommender Woche in unserer Schulmensa wieder ein warmes Mittagessen angeboten wird. In Absprache mit dem Betreiber unserer Schulmensa, Tiltscher Menü-Service, werden ab dem 14.02.23 jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwei Mittagsmenüs angeboten – eine …