
Zugang zur Waldschule NUR
MIT
negativeM Testergebnis
Zutritt nur mit negativem PCR-/PoC-Testergebnis oder ärztlicher Bescheinigung der letzten 24 Stunden gestattet.*
Schüler:innen und schulinternes Personal sind hiervon ausgenommen.
*Zutrittsverbot und Nachweispflicht gemäß Rund-
verfügung 15/2021 vom 09.04.2021. Bitte legen Sie den Nachweis sofort nach Betreten des Schulgeländes im Sekretariat vor.
Vielen Dank.
Silke Müller, Schulleiterin
Update 09.04.2021
Erinnerung: Organisation der Abholung der Selbsttests ab dem 12.04.21
Mo, 12.4 Abschlussklassen 9e, 9f, 10e, 10R Aula 8:00-13:00 Uhr
Di, 13.4. Jahrgang 8 und 9R Aula 8:00-13.00 Uhr
Mi, 14.4. Jahrgang 7 Aula 8:00-13.00 Uhr
Do, 15.4. Jahrgang 5 und 6 Aula 8:00-13:00 Uhr
(Sollten sich für Sie beruflich bedingt Änderungszeiten hinsichtlich der Abholung ergeben müssen, ist die Abholung an einem anderen als den angegebenen Zeitpunkten in Ausnahmefällen möglich, Sie müssen dies nicht vorher anmelden.)
Die Jahrgänge der Abschlussklassen müssen ihre Tests zwingend am Montag abholen, damit hier -wie angekündigt- der Wechselunterricht bereits ab dem 13.4. stattfinden kann. Es startet die Gruppe A, was sich durch die Schließung vor den Osterferien so ergeben hat. (Hier gelten ausnahmsweise nur in dieser Woche die Testtage Dienstag und Donnerstag)
Ebenfalls ist das Vorlegen eines negative Testergebnisses für alle Schüler:innen der Notbetreuung (5/6) verpflichtend.

Liebe Waldschulfamilie und Freunde der Waldschule,
seit mehr als 13 Monaten hat die Pandemie so Vieles verändert.
Wir beklagen uns über immer mehr Einschränkungen und fordern Normalität zurück. Dabei verdrängen wir all zu oft, dass Corona insbesondere Leid, Krankheit und Trauer für Betroffene und Angehörige bedeutet.
Nachdem nun auch eine Kollegin unserer Waldschulfamilie ihren geliebten Vater, der bis dahin ohne Vorerkrankungen mitten im Leben stand, für die Enkel ein toller Opa und vor allem vertrauter Ratgeber war, an die Infektion verloren hat, sehen wir alle gemeinsam, welches Leid dieses Virus bedeutet.
Tief bewegt und voller Trauer denken wir an die Familie, für die durch diese Krankheit, die noch immer teilweise von geringen Teilen der Gesellschaft nicht ernst genommen wird oder verharmlost wird, nun nichts mehr ist, wie es war.
Jede Verharmlosung bedeutet für viele Angehörige, die trauern oder in Angst um einen geliebten Menschen sind, zusätzliches Leid und so viel Kummer. Zusammenhalten, mitfühlen und füreinander da sein: Wir dürfen nie vergessen, wie wichtig und unersetzlich diese menschlichen Gesten sind.
Unserer Kollegin und ihrer Familie wünschen wir Kraft, Ruhe und irgendwann eine Zeit, in der die Erinnerungen zählen, die einem niemand nehmen kann.
Von Nachfragen von außen, die uns bereits erreichten, bitten wir aus Respekt der Familie gegenüber abzusehen. Diese bleiben seitens der Schulleitung zudem unbeantwortet.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf und lassen Sie uns weiterhin so gut zusammenhalten, wie in der gesamten Pandemie.
Wir alle bekommen keinen einzigen Tag im Leben zurück!
Ihre und Eure
Silke Müller
Liebe Waldschulfamilie
die Osterpause ist endlich da und wir möchten DANKE sagen. DANKE für all die Unterstützung und die so vielen lobenden und aufmunternden Worte und vor allem DANKE für all das Verständnis.
Gleichzeitig wendet sich der Blick natürlich auch schon wieder auf die Zeiten nach den Ferien, die mit Sicherheit nicht einfacher werden. Das Virus bleibt das zentrale Problem in diesem Schuljahr. Die Selbsttestungen werden kommen, aber auch hier gibt es mittlerweile milde stimmende Rückmeldungen von Schulleitern in anderen Bundesländern, die Wege gefunden haben, diese Testung besonnen und ohne zusätzliche Last für die Lehrkräfte durchzuführen. Wir werden für alle Herausforderungen Lösungen finden und versuchen weiterhin aus allem das Beste zu machen.
Zu Ostern aber bewegt uns besonders ein Gedanke:
Ostern ist nicht nur die Zeit des kindlichen Brauchs des Suchens und Findens, sondern im christlichen Sinn auch die Zeit der Wiederauferstehung, also des Neubeginns.
Generationen vor uns haben z.B. im Krieg die Welt in Schutt und Asche gelegt, Leben zerstört, Existenzen ausgelöscht. Genau diese Generationen haben es aber auch aus eigener Anstrengung und einem unbändigen Willen geschafft, aus Trümmern neu zu beginnen, die Welt und das Leben wiederaufzubauen, Menschen wieder zu vereinen, Demokratie zu etablieren.
Auch, wenn wir uns derzeit alle völlig ausgelaugt fühlen, bedroht von diesem unsichtbaren Virus, das unser Leben nunmehr komplett bestimmt, enttäuscht von der Politik und teilweise entsetzt über das politische Krisenmanagement, so sollten wir uns doch im Grunde genau auf diese Generationen besinnen, deren Nachfahren wir doch sind: Lasst uns den Blick nach vorn richten, es werden bessere Zeiten kommen, in denen Einschränkungen nicht mehr die bestimmende Rolle in unserem Leben spielen. Auch wir können und werden eine Generation des Wiederaufbaus und der Stabilisierung unserer Demokratie sein.
Mit Solidarität, mit Hoffnung, Mut und dem klaren Willen, aus jedem einzelnen Tag das Beste zu machen, können wir unseren Teil dazu beitragen, die Welt wieder ein bisschen mehr zu versöhnen, zerstörtes Vertrauen wiederzufinden und vor allem Wege für das eigene Leben, die Zukunft unserer Mitmenschen und unserer Kinder zu ebnen.
Nutzen auch Sie und nutzt auch Ihr diese Tage der persönlichen „Osterruhe“, den Blick wieder mehr nach vorn zu richten, tief durchzuatmen, Kraft zu sammeln, um dann mit einem ebenso unbändigen Willen und diesem klaren Bekenntnis, dass wir uns unser Leben und unsere Lebensfreude Stück für Stück wieder zurückholen.
Wir wünschen Ihnen von Herzen frohe und
erholsame Osterferien!
Der Chaos-Corona-Club vom Verwaltungsflur

Update 24.03.2021 - 15:00 Uhr
ACHTUNG:
Die Waldschule startet nach den Ferien wieder am Dienstag, 13.4.2021 !!
(Am Montag, 12.4. findet eine schulinterne Schulrechtsfortbildung statt, außerdem sollen mögliche Selbsttests, deren Teststrategie, dann hoffentlich ausgereift vorliegen, vorbereitet werden)
Wir gehen davon aus, dass wir weiterhin im Wechselmodell arbeiten. Die Gruppe A würde dann ab dem 13.4 beginnen.
Wir halten Sie und Euch zu allen wichtigen Vorgängen natürlich auch in den Ferien ganz aktuell auf dem Laufenden, bitte daher regelmäßig auf die Homepage und in die Mailpostfächer schauenJ
Und immer daran denken:
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
(Konfuzius)
Die #Waldschulfamilie geht den Weg gemeinsam


Neuer Termin für das Betriebspraktikum im Jahrgang 9
Das Betriebspraktikum wird noch einmal verlegt.
Es findet vom 7. Juni 2021 bis 18. Juni 2021 statt.
Alle weiteren Information befinden sich im PDF, das Sie hier runterladen können.
Jobcenter finanzieren digitale Endgeräte für den pandemiebedingten Distanzunterricht
Update 19.01.2021, 14:25 Uhr
„Beratung und Hilfestellung an der Waldschule“
Liebe Schülerinnen und Schüler, Ihr habt Sorgen, Probleme oder Frust, wir sind natürlich immer für Euch da, Corona kann daran nichts ändern 🙂
Natürlich haben Eure Lehrkräfte immer ein offenes Ohr für Euch, aber genauso wie im normalen Schulalltag gibt es Probleme, die Ihr vielleicht gern mit Tanja Reiher, Heike Hofmann, Thomas Hillers (extra für Probleme in sozialen Netzwerken) oder Frau Müller besprechen möchtet. Schaut Euch das Video an und im PDF findet Ihr alle Sprechzeiten und Links zu den „virtuellen Büros“ 🙂
Alle Infos findet Ihr auch bei Euch im Forum (bei Schüler)
In Kürze (vermutlich ab 25.1.) werden 9. und 10. Klässler tolle Nachmittagsangebote zum Lernen, Hilfestellung bei Präsentationen und fröhliche Kreativangebote zum Zeitvertreib für die Jahrgänge 5-7 anbieten. Seid gespannt 🙂

Die Waldschule Hatten ist Sportfreundliche Schule
Im Rahmen der Einweihung des neuen Sportplatzes überreichten Lutz Alefsen von der Landesschulbehörde und Innenminister Boris Pistorius den Waldschulvertretern die Auszeichnung als Sportfreundliche Schule. Die Waldschule Hatten bewarb sich Anfang dieses Jahres auf Initiative der Fachschaft Sport für diese Auszeichnung und musste dabei insgesamt 14 Kriterien aus den Bereichen Bewegung und Gesundheit erfüllen.
Erfolg,
Verlässlichkeit und Humor
Willkommen an der Waldschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde der Waldschule!
Seit mehr als sechzig Jahren ist die Waldschule ein fester und traditioneller Bestandteil der Gemeinde Hatten. Lehrer, Mitarbeiter, Hühner und alle, die zur Waldschulfamilie gehören, arbeiten täglich und sehr gern mit den vielen kleinen und großen Waldschulzwergen, die aus den Einzugsgebieten Hatten und Wardenburg an der Waldschule für einige Jahre sozusagen ein zweites Zuhause finden. Gerade deswegen stehen zwar einerseits der Unterricht und das Lernen natürlich im Mittelpunkt der Schule, genauso wichtig sind aber auch gemeinsame Aktivitäten, Gespräche und vor allem der Humor.
Auf unserer Homepage schnuppern Sie und schnuppert Ihr vielleicht schon ein bisschen fröhliche Waldschulluft durch den Bildschirm. Für weitere Informationen steht das ganze Team auch gern persönlich zur Verfügung.
Und nun viel Spaß im Wald
Ihre/Eure Silke Müller, Schulleiterin
Aktuelles

Was blüht denn da auf dem Waldschulgelände? Ein Kurzprojekt im Langzeitprojekt LEBEN LERNEN
Ist es nicht schön, seine Umgebung ganz bewusst wahrzunehmen? Zur Umgebung der Waldschülerinnen und Waldschüler gehören der Wald und die lieblich gestaltete Gartenlandschaft im Landkreis

Das Kreativangebot der Ganztagsschule startet wieder – Alle Informationen und Anmeldeunterlagen befinden sich hier!
Liebe Schülerinnen und Schüler, Es gibt eine schöne Nachricht. Die Kreativbänder im Nachmittagsunterricht starten wieder. Es wird zwar aufgrund der Pandemie viele Veränderungen geben. Aber

Wie komme ich mit dem Bus nach Hause?
Eine riesige Schule! Eine riesige Bushaltestelle! Zig Busse! Aber in welchen Bus steige ich ein? Kein Problem, denn Du hast ja einen Plan! Und ansonsten
Aktuelle Termine
Waldschulkalender
Vergangene Ereignisse anzeigenApril 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. April
1
|
Freitag 2. April
2
|
Samstag 3. April
3
|
Sonntag 4. April
4
|
|||
Montag 5. April
5
|
Dienstag 6. April
6
|
Mittwoch 7. April
7
|
Donnerstag 8. April
8
|
Freitag 9. April
9
|
Samstag 10. April
10
|
Sonntag 11. April
11
|
Montag 12. April
12
|
Dienstag 13. April
13
|
Mittwoch 14. April
14
|
Donnerstag 15. April
15
|
Freitag 16. April
16
|
Samstag 17. April
17
|
Sonntag 18. April
18
|
Montag 19. April
19
|
Dienstag 20. April
20
|
Mittwoch 21. April
21
|
Donnerstag 22. April
22
|
Freitag 23. April
23
|
Samstag 24. April
24
|
Sonntag 25. April
25
|
Montag 26. April
26
|
Dienstag 27. April
27
|
Mittwoch 28. April
28
|
Donnerstag 29. April
29
|
Freitag 30. April
30
|
Mai 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Samstag 1. Mai
1
|
Sonntag 2. Mai
2
|
|||||
Montag 3. Mai
3
|
Dienstag 4. Mai
4
|
Mittwoch 5. Mai
5
|
Donnerstag 6. Mai
6
|
Freitag 7. Mai
7
|
Samstag 8. Mai
8
|
Sonntag 9. Mai
9
|
Montag 10. Mai
10
|
Dienstag 11. Mai
11
|
Mittwoch 12. Mai
12
|
Donnerstag 13. Mai
13
|
Freitag 14. Mai
14
|
Samstag 15. Mai
15
|
Sonntag 16. Mai
16
|
Montag 17. Mai
17
|
Dienstag 18. Mai
18
|
Mittwoch 19. Mai
19
|
Donnerstag 20. Mai
20
|
Freitag 21. Mai
21
|
Samstag 22. Mai
22
|
Sonntag 23. Mai
23
|
Montag 24. Mai
24
|
Dienstag 25. Mai
25
|
Mittwoch 26. Mai
26
|
Donnerstag 27. Mai
27
|
Freitag 28. Mai
28
|
Samstag 29. Mai
29
|
Sonntag 30. Mai
30
|
Montag 31. Mai
31
|
Juni 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag 1. Juni
1
|
Mittwoch 2. Juni
2
|
Donnerstag 3. Juni
3
|
Freitag 4. Juni
4
|
Samstag 5. Juni
5
|
Sonntag 6. Juni
6
|
|
Montag 7. Juni
7
|
Dienstag 8. Juni
8
|
Mittwoch 9. Juni
9
|
Donnerstag 10. Juni
10
|
Freitag 11. Juni
11
|
Samstag 12. Juni
12
|
Sonntag 13. Juni
13
|
Montag 14. Juni
14
|
Dienstag 15. Juni
15
|
Mittwoch 16. Juni
16
|
Donnerstag 17. Juni
17
|
Freitag 18. Juni
18
|
Samstag 19. Juni
19
|
Sonntag 20. Juni
20
|
Montag 21. Juni
21
|
Dienstag 22. Juni
22
|
Mittwoch 23. Juni
23
|
Donnerstag 24. Juni
24
|
Freitag 25. Juni
25
|
Samstag 26. Juni
26
|
Sonntag 27. Juni
27
|
Montag 28. Juni
28
|
Dienstag 29. Juni
29
|
Mittwoch 30. Juni
30
|
Juli 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag 1. Juli
1
|
Freitag 2. Juli
2
|
Samstag 3. Juli
3
|
Sonntag 4. Juli
4
|
|||
Montag 5. Juli
5
|
Dienstag 6. Juli
6
|
Mittwoch 7. Juli
7
|
Donnerstag 8. Juli
8
|
Freitag 9. Juli
9
|
Samstag 10. Juli
10
|
Sonntag 11. Juli
11
|
Montag 12. Juli
12
|
Dienstag 13. Juli
13
|
Mittwoch 14. Juli
14
|
Donnerstag 15. Juli
15
|
Freitag 16. Juli
16
|
Samstag 17. Juli
17
|
Sonntag 18. Juli
18
|
Montag 19. Juli
19
|
Dienstag 20. Juli
20
|
Mittwoch 21. Juli
21
|
Donnerstag 22. Juli
22
|
Freitag 23. Juli
23
|
Samstag 24. Juli
24
|
Sonntag 25. Juli
25
|
Montag 26. Juli
26
|
Dienstag 27. Juli
27
|
Mittwoch 28. Juli
28
|
Donnerstag 29. Juli
29
|
Freitag 30. Juli
30
|
Samstag 31. Juli
31
|
August 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag 1. August
1
|
||||||
Montag 2. August
2
|
Dienstag 3. August
3
|
Mittwoch 4. August
4
|
Donnerstag 5. August
5
|
Freitag 6. August
6
|
Samstag 7. August
7
|
Sonntag 8. August
8
|
Montag 9. August
9
|
Dienstag 10. August
10
|
Mittwoch 11. August
11
|
Donnerstag 12. August
12
|
Freitag 13. August
13
|
Samstag 14. August
14
|
Sonntag 15. August
15
|
Montag 16. August
16
|
Dienstag 17. August
17
|
Mittwoch 18. August
18
|
Donnerstag 19. August
19
|
Freitag 20. August
20
|
Samstag 21. August
21
|
Sonntag 22. August
22
|
Montag 23. August
23
|
Dienstag 24. August
24
|
Mittwoch 25. August
25
|
Donnerstag 26. August
26
|
Freitag 27. August
27
|
Samstag 28. August
28
|
Sonntag 29. August
29
|
Montag 30. August
30
|
Dienstag 31. August
31
|
September 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 1. September
1
|
Donnerstag 2. September
2
|
Freitag 3. September
3
|
Samstag 4. September
4
|
Sonntag 5. September
5
|
||
Montag 6. September
6
|
Dienstag 7. September
7
|
Mittwoch 8. September
8
|
Donnerstag 9. September
9
|
Freitag 10. September
10
|
Samstag 11. September
11
|
Sonntag 12. September
12
|
Montag 13. September
13
|
Dienstag 14. September
14
|
Mittwoch 15. September
15
|
Donnerstag 16. September
16
|
Freitag 17. September
17
|
Samstag 18. September
18
|
Sonntag 19. September
19
|
Montag 20. September
20
|
Dienstag 21. September
21
|
Mittwoch 22. September
22
|
Donnerstag 23. September
23
|
Freitag 24. September
24
|
Samstag 25. September
25
|
Sonntag 26. September
26
|
Montag 27. September
27
|
Dienstag 28. September
28
|
Mittwoch 29. September
29
|
Donnerstag 30. September
30
|
Oktober 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Freitag 1. Oktober
1
|
Samstag 2. Oktober
2
|
Sonntag 3. Oktober
3
|
||||
Montag 4. Oktober
4
|
Dienstag 5. Oktober
5
|
Mittwoch 6. Oktober
6
|
Donnerstag 7. Oktober
7
|
Freitag 8. Oktober
8
|
Samstag 9. Oktober
9
|
Sonntag 10. Oktober
10
|
Montag 11. Oktober
11
|
Dienstag 12. Oktober
12
|
Mittwoch 13. Oktober
13
|
Donnerstag 14. Oktober
14
|
Freitag 15. Oktober
15
|
Samstag 16. Oktober
16
|
Sonntag 17. Oktober
17
|
Montag 18. Oktober
18
|
Dienstag 19. Oktober
19
|
Mittwoch 20. Oktober
20
|
Donnerstag 21. Oktober
21
|
Freitag 22. Oktober
22
|
Samstag 23. Oktober
23
|
Sonntag 24. Oktober
24
|
Montag 25. Oktober
25
|
Dienstag 26. Oktober
26
|
Mittwoch 27. Oktober
27
|
Donnerstag 28. Oktober
28
|
Freitag 29. Oktober
29
|
Samstag 30. Oktober
30
|
Sonntag 31. Oktober
31
|
November 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Montag 1. November
1
|
Dienstag 2. November
2
|
Mittwoch 3. November
3
|
Donnerstag 4. November
4
|
Freitag 5. November
5
|
Samstag 6. November
6
|
Sonntag 7. November
7
|
Montag 8. November
8
|
Dienstag 9. November
9
|
Mittwoch 10. November
10
|
Donnerstag 11. November
11
|
Freitag 12. November
12
|
Samstag 13. November
13
|
Sonntag 14. November
14
|
Montag 15. November
15
|
Dienstag 16. November
16
|
Mittwoch 17. November
17
|
Donnerstag 18. November
18
|
Freitag 19. November
19
|
Samstag 20. November
20
|
Sonntag 21. November
21
|
Montag 22. November
22
|
Dienstag 23. November
23
|
Mittwoch 24. November
24
|
Donnerstag 25. November
25
|
Freitag 26. November
26
|
Samstag 27. November
27
|
Sonntag 28. November
28
|
Montag 29. November
29
|
Dienstag 30. November
30
|
Dezember 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch 1. Dezember
1
|
Donnerstag 2. Dezember
2
|
Freitag 3. Dezember
3
|
Samstag 4. Dezember
4
|
Sonntag 5. Dezember
5
|
||
Montag 6. Dezember
6
|
Dienstag 7. Dezember
7
|
Mittwoch 8. Dezember
8
|
Donnerstag 9. Dezember
9
|
Freitag 10. Dezember
10
|
Samstag 11. Dezember
11
|
Sonntag 12. Dezember
12
|
Montag 13. Dezember
13
|
Dienstag 14. Dezember
14
|
Mittwoch 15. Dezember
15
|
Donnerstag 16. Dezember
16
|
Freitag 17. Dezember
17
|
Samstag 18. Dezember
18
|
Sonntag 19. Dezember
19
|
Montag 20. Dezember
20
|
Dienstag 21. Dezember
21
|
Mittwoch 22. Dezember
22
|
Donnerstag 23. Dezember
23
|
Freitag 24. Dezember
24
|
Samstag 25. Dezember
25
|
Sonntag 26. Dezember
26
|
Montag 27. Dezember
27
|
Dienstag 28. Dezember
28
|
Mittwoch 29. Dezember
29
|
Donnerstag 30. Dezember
30
|
Freitag 31. Dezember
31
|
Januar 2022
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Samstag 1. Januar
1
|
Sonntag 2. Januar
2
|
|||||
Montag 3. Januar
3
|
Dienstag 4. Januar
4
|
Mittwoch 5. Januar
5
|
Donnerstag 6. Januar
6
|
Freitag 7. Januar
7
|
Samstag 8. Januar
8
|
Sonntag 9. Januar
9
|
Montag 10. Januar
10
|
Dienstag 11. Januar
11
|
Mittwoch 12. Januar
12
|
Donnerstag 13. Januar
13
|
Freitag 14. Januar
14
|
Samstag 15. Januar
15
|
Sonntag 16. Januar
16
|
Montag 17. Januar
17
|
Dienstag 18. Januar
18
|
Mittwoch 19. Januar
19
|
Donnerstag 20. Januar
20
|
Freitag 21. Januar
21
|
Samstag 22. Januar
22
|
Sonntag 23. Januar
23
|
Montag 24. Januar
24
|
Dienstag 25. Januar
25
|
Mittwoch 26. Januar
26
|
Donnerstag 27. Januar
27
|
Freitag 28. Januar
28
|
Samstag 29. Januar
29
|
Sonntag 30. Januar
30
|
Montag 31. Januar
31
|
Februar 2022
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag 1. Februar
1
|
Mittwoch 2. Februar
2
|
Donnerstag 3. Februar
3
|
Freitag 4. Februar
4
|
Samstag 5. Februar
5
|
Sonntag 6. Februar
6
|
|
Montag 7. Februar
7
|
Dienstag 8. Februar
8
|
Mittwoch 9. Februar
9
|
Donnerstag 10. Februar
10
|
Freitag 11. Februar
11
|
Samstag 12. Februar
12
|
Sonntag 13. Februar
13
|
Montag 14. Februar
14
|
Dienstag 15. Februar
15
|
Mittwoch 16. Februar
16
|
Donnerstag 17. Februar
17
|
Freitag 18. Februar
18
|
Samstag 19. Februar
19
|
Sonntag 20. Februar
20
|
Montag 21. Februar
21
|
Dienstag 22. Februar
22
|
Mittwoch 23. Februar
23
|
Donnerstag 24. Februar
24
|
Freitag 25. Februar
25
|
Samstag 26. Februar
26
|
Sonntag 27. Februar
27
|
Montag 28. Februar
28
|
März 2022
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Dienstag 1. März
1
|
Mittwoch 2. März
2
|
Donnerstag 3. März
3
|
Freitag 4. März
4
|
Samstag 5. März
5
|
Sonntag 6. März
6
|
|
Montag 7. März
7
|
Dienstag 8. März
8
|
Mittwoch 9. März
9
|
Donnerstag 10. März
10
|
Freitag 11. März
11
|
Samstag 12. März
12
|
Sonntag 13. März
13
|
Montag 14. März
14
|
Dienstag 15. März
15
|
Mittwoch 16. März
16
|
Donnerstag 17. März
17
|
Freitag 18. März
18
|
Samstag 19. März
19
|
Sonntag 20. März
20
|
Montag 21. März
21
|
Dienstag 22. März
22
|
Mittwoch 23. März
23
|
Donnerstag 24. März
24
|
Freitag 25. März
25
|
Samstag 26. März
26
|
Sonntag 27. März
27
|
Montag 28. März
28
|
Dienstag 29. März
29
|
Mittwoch 30. März
30
|
Donnerstag 31. März
31
|
Unsere Auszeichnungen 2018
Die Waldschule Hatten gehört zu den bundesweiten Vorreitern bei der Digitalisierung


SOFA

SOFA, das selbstorganisierte Fortbildungsangebot der Waldschule Hatten, dient den Waldschullehrern als Qualifizierungs- und Weiterbildungsplattform sowie stetig wachsende Wissensdatenbank rund um das digitale Lernen und Lehren.