Autorenname: admin

Liebe Mitglieder der Waldschulfamilie, als Waldschule Hatten sind wir stets bestrebt, neue Wege zu gehen und uns den Herausforderungen der digitalen Welt zu stellen. Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage und der Möglichkeit, bereits mit einem einzigen Foto unangemessenes oder sogar strafbares Material zu erstellen, haben wir eine wichtige Änderung auf unserer Website vorgenommen: Die Fotos unserer […]

Schutz der digitalen Identität unserer Schülerinnen und Schüler mehr erfahren »

Liebe Eltern und Interessierte,wir von der Waldschule Hatten möchten Ihnen gerne unseren Makerspace vorstellen und laden Sie herzlich zu zwei spannenden Makerspace Nachmittagen ein! Wann:• 03. Dezember, 13:00 – 15:00 Uhr• 12. Dezember, 13:00 – 15:00 UhrWo: Waldschule Hatten Makerspace Raum 137 An diesen Nachmittagen haben Sie die Möglichkeit, unseren Makerspace kennenzulernen und kreative Projekte

Einladung zum Makerspace Nachmittag mehr erfahren »

Der Wahlpflichtkurs „Ehrenmal“ des 9. Jahrgangs der Waldschule Hatten hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben in Sandkrug und Umgebung während des Zweiten Weltkriegs zu erforschen. Im Rahmen dieses Projekts wurden Interviews mit Zeitzeugen geführt und zahlreiche Dokumente ausgewertet, um ein möglichst umfassendes Bild der damaligen Ereignisse und Lebensrealitäten zu zeichnen. Die Ergebnisse dieser Arbeit

Wahlpflichtkurs „Ehrenmal“ stellt Arbeitsergebnisse auf eigener Webseite vor mehr erfahren »

Sehr geehrte Mitglieder der Waldschule Hatten,hiermit möchten wir euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen.   21.11.2024 um 17:00 Uhr in der Mensa der Waldschule Hatten   Unsere Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorstand Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Vorstellung des Vereinsa.Was ist der Förderverein und was macht erb. Warum ist der Förderverein wichtigc. Wie kann

Förderverein der Waldschule Hatten e. V. | Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024 mehr erfahren »

Im Rahmen des Aktionstags „Schule mit Courage“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Waldschule aktiv mit verschiedenen wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinander.   Demokratie und Diktatur: Klasse 5a und 5eDie Schülerinnen und Schüler haben sich mit den Unterschieden zwischen Demokratie und Diktatur auseinandergesetzt. Dabei ging es um die Fragen, wie Macht verteilt wird und welche

Arbeitsergebnisse vom Aktionstag „Waldschule mit Courage“ mehr erfahren »

Liebe Eltern unserer Waldschule, liebe Freunde und Förderer der Waldschule, Sie alle kennen und lieben unsere Waldschule Hatten. Vielleicht haben Sie schon selbst Ihre Schulzeit hier verbringen dürfen. Die Waldschule ist ein Ort, der weit mehr bietet als Unterricht im Klassenzimmer. Sie ist ein Ort der Gemeinschaft, des Miteinanders und des ganzheitlichen Lernens. Für manche

Der Förderverein der Waldschule benötigt Ihre Unterstützung mehr erfahren »

Heute gab es Hühner-Zuwachs aus dem Tierheim Oldenburg. Sechs Wyandotten und ein Seidenhahn sind seit heute die neue Bewohner der Waldschulhühner-WG. Das Tierheim hat auf die Vermittlungsgebühr verzichtet, da sie das Projekt „Schulhühner“ unterstützenswert findet. Die gesamte Waldschulfamilie bedankt sich für diese großzügige Geste. Auf dem Instagram-Account des Tierheims gibt es auch noch eine tolle

Zuwachs in der Waldschulhühner-WG mehr erfahren »

Liebe Eltern unserer großen und kleinen Waldschülerinnen und Waldschüler, nun sind bereits einige Wochen vergangen, seit die Kinder wieder fröhlich, temperamentvoll und manchmal auch sicher etwas müde durch die Gänge der Waldschule wuseln. Für unsere Fünftklässler ist noch Vieles neu, gleichzeitig gewöhnen sie sich aber an alle Abläufe im rasenden Tempo und erobern sich ihre

Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2024-2025 mehr erfahren »

Translate »
Nach oben scrollen

Schutz der digitalen Identität unserer Schülerinnen und Schüler

Liebe Mitglieder der Waldschulfamilie,

um die Persönlichkeitsrechte unserer Schülerinnen und Schüler zu wahren, werden auf unserer Website keine Fotos unserer Schülerinnen und Schüler mehr zu sehen sein, sondern nur KI-generierte oder verfremdete Bilder.