Vom 02.05. – 09.05. steht das Mobile Futurium an der Waldschule.
Das Kernangebot des Mobilen Futuriums besteht in der Durchführung von Zukunfts-Workshops für Schüler*innen.
Insgesamt elf verschiedene Workshop-Angebote ermöglichen den Schüler*innen in kooperativen Lernformaten eine aktive Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen aus den Themenbereichen Mobilität, Energie, Arbeit, Gesundheit und Ernährung. Die Frage „Wie wollen wir leben?“ steht dabei immer im Fokus und lädt die Schüler*innen ein, die eigenen Zukunftsvorstellungen zu formulieren und darzustellen.
Die Workshops fördern dadurch ein Verständnis für die Vielzahl möglicher Zukünfte und stärken durch einen handlungsorientierten Ansatz zugleich die Fähigkeiten zur kreativen Problemlösung und zum Aushandeln verschiedener Zukunftsentwürfe.
Weitere Informationen zum Mobilen Futurium gibt es hier.