Aktionstag ‚Waldschule mit Courage – ohne Diskriminierung‘

Wie jedes Jahr fand an unserer Waldschule auch in diesem Jahr der Aktionstag ‚Waldschule mit Courage – Waldschule ohne Diskriminierung‘ statt.

In der Woche um den 02. Oktober liefen in allen Klassen Projekte und Workshops rund um das Thema: Courage gegen alle Formen von Diskriminierung.

So gab es etwa zwei tolle Ausstellungen, die von Themen wie Alltagsrassismus und Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten  handelten, „Leben ohne Rassismus 2.0“, https://www.einewelt-sachsen.de/projekte/aktiv-gegen-rassismus/ und „Nicht böse gemeint“, https://rsb-borken.de/systemberatung/extremismuspraevention-/-demokratiefoerderung/wanderausstellung-nicht-boese-gemeint#c1320.

Hier konnten die Schüler*innen auf sehr niedrigschwellige Weise nachvollziehen, was für Folgen Diskriminierung für Betroffene haben kann.

Des Weiteren hat die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Hatten, Caroline Stroot, einen Workshop zum Thema Vorurteile & Sexismus für Jahrgang 6 gehalten.

In zwei Klassen aus Jahrgang 9 und 10 hat ein Referent von Amnesty International am 30.09. die Schüler*innen aufgeklärt, was es für Menschenrechte gibt und in welchen Ländern gegen diese verstoßen wird. Es wurde auch erläutert, warum die Einhaltung der Menschenrechte so wichtig ist.

Auch ein Team von ‚schlau! Oldenburg‘ war am 01. 10. zu Besuch an der Waldschule. Zwei Klassen des 8. Jahrgangs konnten hier interessante Einblicke in Themen wie unterschiedliche sexuelle Orientierungen und Gender gewinnen.

Am 02. Oktober waren einige Klassen unterwegs in der „Limonadenfabrik“ in Oldenburg, wo das Stück „Der kleine Herr Winterstein“,

https://www.limonadenfabrik.org/index.php?r=visitorrepertoire%2Fentry&progtitle_id=45     geschaut wurde.

Weitere drei Klassen haben die Arbeit der Oldenburger Tafel näher kennengelernt und erfahren, wie viele Menschen von der ehrenamtlichen Arbeit der Oldenburger Tafel profitieren.

Rückblickend war der Aktionstag ein voller Erfolg…anbei ein paar Eindrücke aus unterschiedlichen Klassen

Translate »
Nach oben scrollen

Schutz der digitalen Identität unserer Schülerinnen und Schüler

Liebe Mitglieder der Waldschulfamilie,

um die Persönlichkeitsrechte unserer Schülerinnen und Schüler zu wahren, werden auf unserer Website keine Fotos unserer Schülerinnen und Schüler mehr zu sehen sein, sondern nur KI-generierte oder verfremdete Bilder.