Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, weiter unten auf dieser Seite finden Sie den Brief des Niedersächsischen Kultusministers, Grant Hendrik Tonne, der direkt an Sie gerichtet ist.
September 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, Es gibt eine schöne Nachricht. Die Kreativbänder im Nachmittagsunterricht starten wieder. Es wird zwar aufgrund der Pandemie viele Veränderungen geben. Aber in Veränderungen steckt ja auch immer eine Chance der Neujustierung und Optimierung. Das Kreativband wird es nur im Klassenverband geben. Klassenübergreifende oder gar jahrgangsübergreifende AG-Angebote sind bis Ende Januar auf …
“Schnupfen, Niesen, Kopfweh – zuhause bleiben? Zur Schule gehen? Was sollen wir denn jetzt machen? Ist das alles kompliziert in Corona-Zeiten!“ Liebe Eltern, der Herbst kommt, die Schnupfennasen fangen an zu laufen, der erste Corona-Fall ist da und die Verunsicherung aufgrund der Corona-Zeit wird auf allen Seiten größer! Daher möchten wir Ihnen heute nochmals einige …
Erneute Hinweise zum Umgang mit Infekten und Fernunterricht mehr erfahren »
Information zu Corona-Infektion und Quarantänemaßnahmen an der Waldschule Liebe Eltern, liebe Waldschulfamilie, sicher war es am Ende nur eine Frage der Zeit, wann ich Sie darüber informieren muss, womit im Grunde täglich zu rechnen war: Ein Kind aus unserer Schülerschaft wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Dieser positive Test hat damit auch Auswirkungen auf die …
Information zu Corona-Infektion und Quarantänemaßnahmen an der Waldschule mehr erfahren »
Verfahren zur Krankmeldung und Anmeldung zum Fernunterricht Liebe Eltern, unten finden Sie die PDF-Dateien zum Verfahren zur Krankmeldung/Anmeldung zum Fernunterricht, sowie das dazugehörige Merkblatt. Bitte lesen Sie sich diese aufmerksam durch. Das Verfahren gilt verbindlich für Elternhäuser und Schule ab Mo., 14.09.2020.
Elternbrief zu Homeschooling und Videos im Netz Liebe Eltern, in der nächsten Woche senden wir Ihnen einen Ablaufplan für das Lernen von zuhause aus, falls Ihr Kind aus Fremd- und Eigenschutz, Quarantäne, etc. nicht am Unterricht vor Ort teilnehmen kann. Vorab: Sie entscheiden, ob Ihr Kind arbeitsfähig ist oder sich besser erholen soll. Im Krankheitsfall …
Elternbrief zu Homeschooling und Videos im Netz mehr erfahren »